Tattoo News

Cover Up Tattoo: Die Rettung durch Überstechen

Eine Tätowierung ist für die Ewigkeit – wenn Du sie irgendwann bereust, kannst Du sie aber wenigstens mit einer neuen Tätowierung abdecken. Cover-ups sind in der Tattoo-Szene gang und gäbe. Ob zur Abdeckung von kleinen Jugendsünden oder von verblassten Motiven, ein frisches und farbintensives Tattoo kann so manches retten. Wer es extrem mag oder großflächige Tattoos loswerden möchte, kann sich einfach komplette Körperpartien mit einem Blackout Tattoo schwärzen lassen. 

Weiterlesen
Urlaubstattoos – Souvenirs für's ganze Leben

Das Reisen nimmt bei vielen Menschen einen großen Platz im Leben ein. Manchmal ist ein Urlaub eben nicht nur ein Urlaub, sondern die freie Zeit mit Freunden und Familie wird zum wichtigen Meilenstein im Leben. Hast Du auf Reisen neue Freunde oder eine neue Liebe getroffen? Hast Du eine Erfahrung im Ausland gemacht, die Du nie vergessen willst? Mit einem Urlaubstattoo kannst Du die schönsten Reisen symbolisch auf Deiner Haut festhalten. 

Weiterlesen
Minimalistische Tattoos - kleine Tattoos mit großer Bedeutung

Früher waren Tattoo-Motive grob, großflächig und auffällig: Nach den Tribals kamen die bunten Sleeves, und Oldschool-Motive waren ja schon immer beliebt. Das lag unter anderem an der Tattoo-Technik, die lange keine filigranen Motive zuließ. Heute sind Tattoo-Nadeln viel feiner und können auch feinste Schriftzüge und winzige Linien unter die Haut stechen. 

Weiterlesen
Tattoo Farben Verbot: Gründe und Auswirkungen
TattooMed Medizin- und Kosmetikprodukte für die Tattoopflege. Welche Farben gibt es? Warum strahlen Tattoos aus den USA so? Gibt es Trends? Kann man weisse Farbe stechen? Ist die Zusammensetzung der Farben wichtig? Kann man allergisch reagieren.
Weiterlesen