Tattoo News

Einen guten Tätowierer finden

Angesichts des aufkommenden Tattoo-Booms der letzten Jahre schießen neue Tattoo-Studios wie Friseursalons aus dem Boden. Fast jede Kleinstadt hat einen eigenen Piercer und Tätowierer. Auch in kleinen Studios arbeiten fähige Künstler – da zum Tätowieren keine spezielle Ausbildung nötig ist, gibt es jedoch auch zahlreiche schwarze Schafe. Möchtest Du überprüfen, ob das Tattoo-Studio Deiner Wahl wirklich gute Arbeit leistet, stelle Dir folgende Fragen:

Weiterlesen
Vorbereiten auf Tattoo Termin

Tätowierung ist nicht gleich Tätowierung: Jeder Hauttyp reagiert anders auf bestimmte Farbpigmente. Der Heilungsprozess kann durch viele Faktoren begünstigt oder gestört werden. Um beim Stechen bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, solltest Du Dich auf jeden Tattootermin vorbereiten. 

Weiterlesen
Old School Tattoos

Heutzutage sind Old School Tattoos ein echtes Statement, in den 20er Jahren waren sie jedoch noch absoluter Tattoo-Standard und vorallem unter Seeleuten und Soldaten beliebt. Die farbintensiven und auffälligen Motive sind auch nach vielen Jahren gut zu erkennen und verleihen ihren Trägern etwas Raues und Hartes. Aber was bedeuten eigentlich Rosen, Flaschen, Schwerter und Pin Ups und wo kommen die verschiedenen Motive her? 

Weiterlesen
Tattoofreundliche Länder

Tattoos haben die Welt erobert: Mehr als ein Fünftel der Deutschen trägt mindestens eine Tätowierung, etwa 13 % der Bevölkerung tragen sogar mehrere Tattoos als Körperschmuck auf der Haut. Und die Tendenz steigt: Unter den 20 - 29-jährigen sind mehr als 47 % tätowiert, sowohl für Frauen als auch für Männer ist es inzwischen also völlig normal, sich unter die Nadel zu legen. Im internationalen Vergleich steht die Bundesregierung ziemlich tattoofreundlich dar: Unsere Hauptstadt ist bekannt für ihre vielen Tattooshops und man kann wohl nirgendwo so schön Sleeves und Tattoos aus allen Kulturen bestaunen. Wir haben uns umgeschaut, wie es in anderen Ländern um die Tattookunst beschaffen ist:

Weiterlesen