Tattoo News


Tattoomaschinen werden immer filigraner – Tattoo-Artists können dank der fortgeschrittenen Technik auch komplexe Motive mit feinen Details stechen. Viele Tattoofans wenden dem maschinell gefertigten Perfektionismus bewusst den Rücken zu und entscheiden sich für klassische Hand Poked Tattoos. Wie die Techniken sich unterscheiden und welche Tattoostyles mit der Renaissance der hangestochenen Tattoos realisierbar sind, haben wir für Dich in Erfahrung gebracht.

Minimalistische Kunst weist manchmal mehr Tiefe auf als komplexe und farbenfrohe Kunstwerke – der Berliner Künstler Mo Ganji kennt die intensive Wirkung des Minimalistischen genau und prägt einen neuen Stil:

"Was machst Du denn mit dem Tattoo, wenn Du alt bist?" – Diese eher sinnfreie Frage wird Tätowierten gar nicht mal so selten gestellt. "Wenn ich alt bin, werde ich eh faltig!" – So ein Argument für Tattoos hast Du danach sicher schon von vielen Sleeveträgern und Freunden großflächiger Tätowierungen gehört. Auch die eine oder andere Tattoosünde lässt sich mit so einem Spruch entschuldigen. Aber was passiert eigentlich wirklich mit tätowierter Haut, wenn sie älter wird?

Man hört es immer wieder und wir predigen es schließlich auch: Frisch tätowierte Haut muss unbedingt geschont werden, damit der Heilungsprozess reibungsfrei ablaufen kann. Bei einem flüchtigen Blick auf die Verbotsliste nach dem Stechen könntest Du vielleicht vermuten, dass alles schädlich für Dein Tattoo ist. Das stimmt nicht ganz, aber leider steckt ein bisschen Wahrheit darin: