Tattoo News

Tattoo selber stechen: Risiken, Pflege und Tipps

Für manche haben selbstgestochene Tattoos vielleicht etwas Verruchtes – der Stick and Poke Trend, der heute auch von gefragten Künstlern und Studios angeboten wird, findet seine Wurzeln schließlich in selbstgemachten Sticheleien. Das kleine Geheimnis unter der Haut kann ohne professionelles Werkzeug, geprüfte Farben und die ruhige Hand eines Profis allerdings schnell zum infektiösen Albtraum werden. 

Weiterlesen
Die richtige Tattoo-Pflege nach dem Stechen ✓ | 10 Tipps

Wird ein gut gestochenes Tattoo nach dem Stechen schlecht gepflegt, sieht man dem abgeheilten Kunstwerk die nachlässige Nachbehandlung leider oft an. Deinen frisch gestochenen Sleeve solltest Du nicht auf die leichte Schulter nehmen, damit das Ergebnis optimal aussieht und keine unerwünschten Nebenwirkungen während der Regeneration auftreten. Wir haben die wichtigsten Tipps für die Tattoopflege nach dem Tätowieren und für die dauerhafte Pflege nach der vollständigen Regeneration für Dich zusammengestellt.

Weiterlesen
Einen guten Tätowierer finden: Darauf musst Du achten

Angesichts des aufkommenden Tattoo-Booms der letzten Jahre schießen neue Tattoo-Studios wie Friseursalons aus dem Boden. Fast jede Kleinstadt hat einen eigenen Piercer und Tätowierer. Auch in kleinen Studios arbeiten fähige Künstler – da zum Tätowieren keine spezielle Ausbildung nötig ist, gibt es jedoch auch zahlreiche schwarze Schafe. Möchtest Du überprüfen, ob das Tattoo-Studio Deiner Wahl wirklich gute Arbeit leistet, stelle Dir folgende Fragen:

Weiterlesen
Die perfekte Vorbereitung auf deinen Termin für dein Tattoo

Tätowierung ist nicht gleich Tätowierung: Jeder Hauttyp reagiert anders auf bestimmte Farbpigmente. Der Heilungsprozess kann durch viele Faktoren begünstigt oder gestört werden. Um beim Stechen bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, solltest Du Dich auf jeden Tattootermin vorbereiten. 

Weiterlesen