Tattoo News

Linework Tattoo » feine Linien, kunstvolle Bilder ✓

Die Tattookunst ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Heute tragen nicht mehr nur Rocker und Hippies die bunten Körperverzierungen, auch Bänker, Models und unser Eins lassen sich stechen. Wer es dezenter mag, wünscht sich vielleicht ein kleineres, feineres Tattoo. Das kann schnell unter den passenden Klamotten versteckt werden und verändert Dein Erscheinungsbild nicht wie ein Tattoo am Hals oder auf den Fingern.

Weiterlesen
Tattoos mit Bluterkrankungen » Was Du beachten solltest ✓

Die Blutgerinnung spielt bei der Wundheilung der Haut eine wichtige Rolle. Ist das Blut verdünnt, tritt beim Stechen mehr Wundwasser aus der Haut und die Mikroverletzungen können sich nicht verschließen. Aus diesem Grund ist die Einnahme von Medikamenten, Alkohol oder Drogen für Tattookunden absolut tabu. Aber was ist, wenn gesundheitliche Faktoren die Blutgerinnung beeinflussen? 

Weiterlesen
Was ist ein Blow out?

Wer das Wort "Blowout" hört, denkt vielleicht zunächst an ausströmendes Erdöl oder Erdgas. Doch in der Tattoo-Branche hat das Wort noch eine andere Bedeutung. Hier steht es für austretende Farbe. Also für Farbe, die nicht exakt an der vorgesehenen Hautstelle bleibt, sondern verläuft.

Weiterlesen
Welche gesetzlichen Regelungen gibt es für die Tattoobranche?

Die meisten gewerblichen Tattoo-Studios achten penibel auf Sauberkeit und stellen nur erfahrene Künstler ein. Das liegt nicht zuletzt daran, dass es für die Tattoo-Branche kaum gesetzliche Regelungen und Vorschriften gibt. Jeder darf sich eine Tattoo-Maschine kaufen und sich selbst oder Freunde tätowieren. Fallen "Wohnzimmer-Tätowierer" auf, haben sie ausschließlich Mahnungen wegen des unangemeldeten Gewerbes zu befürchten. 

Weiterlesen
Tattoo-Influencer » Die Stars der Tattooszene ✓

Fraglos wird die moderne Tattooszene von sozialen Plattformen wie Instagram, Tik Tok oder Pinterest geformt. Trends wie die gleichermaßen schmerz- und zauberhaften Armpit Tattoos geraten über Hashtags und Gruppen schnell in Umlauf und werden vielfach kopiert. So verdienen nicht nur die Tattookünstler Geld mit ihren Sticheleien, sondern manchmal auch deren Kunden: 

Weiterlesen