Tattoo News

Klebetattoos, Henna und andere temporäre Körperbemalungen sind nicht nur bei Kindern beliebt. Viele Hersteller von Tattooprodukten bieten nebenbei auch Transferfolien für temporäre Tätowierungen oder sogenannte Bio-Tattoos mit Farben an, die nach einer Weile verschwinden sollen. Funktionieren diese Techniken wirklich und ist das Ergebnis mit echten Tattoos vergleichbar? Wir haben es im Lockdown für Euch getestet und klären euch auf.

Für manche sind Weihnachtstattoos ein No-Go, für andere ein selbstverständliches Lieblingsmotiv. Jeder verbindet andere Gefühle und Erinnerungen mit dem winterlichen Feiertag. Bist Du ein Grinch, der Weihnachten mit einem Tattoo für immer abschwört? Oder ist der Tag etwas ganz Besonderes für Dich und Du möchtest mit einem Tattoo 365 Mal im Jahr Weihnachten feiern? Wir haben 10 Motivideen gefunden, die Weihnachten versauen oder versüßen.

Fraglos wird die moderne Tattooszene von sozialen Plattformen wie Instagram, Tik Tok oder Pinterest geformt. Trends wie die gleichermaßen schmerz- und zauberhaften Armpit Tattoos geraten über Hashtags und Gruppen schnell in Umlauf und werden vielfach kopiert. So verdienen nicht nur die Tattookünstler Geld mit ihren Sticheleien, sondern manchmal auch deren Kunden:

Weihnachten scheint jedes Jahr völlig überraschend zu kommen. Je weiter der Dezember voranschreitet, desto voller werden die Geschäfte. Päckchen kommen zu spät oder auf den letzten Drücker an und anstelle von Weihnachtsstimmung kommt nur eines auf: Stress! In diesem Jahr scheint auch ein Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt keine Alternative für gestresste Weihnachtsshopper zu sein.

Jeder neue Lockdown ist auch ein Inkdown: Keine Tattootermine, kein Maschinensummen, keine Farbe unter der Haut. Termine, auf die Kunden vielleicht schon seit Monaten warten, fallen aus und können auf unbestimmte Zeit nicht nachgeholt werden. Die aktuellen Corona-Beschränkungen treffen die Tattoobranche hart und nerven Kunden, Tätowierer und jeden, der in der Branche arbeitet.