Tattoo News



"Hast Du das schon nachstechen lassen?" – wenn ein älteres Tattoo durch saubere Konturen und knallige Farben glänzt, ist diese Frage nicht selten zu hören. Was ist dran am Gerücht? Muss wirklich jedes Tattoo früher oder später nachgestochen werden? Außer Frage steht, dass tätowierte Haut manchmal eine kleine Auffrischung braucht. Wann ein Tattoo nachgestochen werden muss und was es beim Nachstechen zu beachten gibt, erfährst Du in unserer kurzen Übersicht zum Thema.

Sonne tanken ist bekanntlich gesund und regt die Produktion von Vitamin D im Körper an. Zu viel Sonne schadet der Haut allerdings und kann im schlimmsten Fall zu üblen Sonnenbränden führen. Tätowierte Haut reagiert sehr empfindlich auf Sonneneinstrahlung und sollte immer extra gut geschützt werden.

Beim Tätowieren werden Farbpigmente mit dünnen Nadeln unter die Haut gebracht. Unter der Epidermis, der oberen Hautschicht, befinden sich je nach Körperregion mehr oder weniger Nervenzellen. Egal, an welcher Stelle Du Dich stechen lässt – mit eventuellen Schmerzen beim Tätowieren und in den ersten Tagen der Regenerationsphase musst Du immer rechnen. Aber nehmen alle Menschen den Schmerz beim Tätowieren gleich wahr?