Tattoo News

Tattoos haben die Welt erobert: Mehr als ein Fünftel der Deutschen trägt mindestens eine Tätowierung, etwa 13 % der Bevölkerung tragen sogar mehrere Tattoos als Körperschmuck auf der Haut. Und die Tendenz steigt: Unter den 20 - 29-jährigen sind mehr als 47 % tätowiert, sowohl für Frauen als auch für Männer ist es inzwischen also völlig normal, sich unter die Nadel zu legen. Im internationalen Vergleich steht die Bundesregierung ziemlich tattoofreundlich dar: Unsere Hauptstadt ist bekannt für ihre vielen Tattooshops und man kann wohl nirgendwo so schön Sleeves und Tattoos aus allen Kulturen bestaunen. Wir haben uns umgeschaut, wie es in anderen Ländern um die Tattookunst beschaffen ist:


Klebetattoos, Henna und andere temporäre Körperbemalungen sind nicht nur bei Kindern beliebt. Viele Hersteller von Tattooprodukten bieten nebenbei auch Transferfolien für temporäre Tätowierungen oder sogenannte Bio-Tattoos mit Farben an, die nach einer Weile verschwinden sollen. Funktionieren diese Techniken wirklich und ist das Ergebnis mit echten Tattoos vergleichbar? Wir haben es im Lockdown für Euch getestet und klären euch auf.

Für manche sind Weihnachtstattoos ein No-Go, für andere ein selbstverständliches Lieblingsmotiv. Jeder verbindet andere Gefühle und Erinnerungen mit dem winterlichen Feiertag. Bist Du ein Grinch, der Weihnachten mit einem Tattoo für immer abschwört? Oder ist der Tag etwas ganz Besonderes für Dich und Du möchtest mit einem Tattoo 365 Mal im Jahr Weihnachten feiern? Wir haben 10 Motivideen gefunden, die Weihnachten versauen oder versüßen.

Jeder fängt mal klein an – wer sich zum ersten Mal tätowieren lässt, der wählt häufig ein kleines Motiv. Dafür gibt es viele gute Gründe! Soll es irgendwann doch ein größeres Körperkunstwerk sein, werden bestehende Motive kreativ eingebracht. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, um kleinere Tattoos zu einem Größeren zu verbinden. Welcher Tattoo-Typ bist Du?