10 Tipps zur Piercing-Pflege

01. Das Piercing möglichst nicht berühren
Berühre das, noch nicht verheilte, Piercing ausschließlich zur Pflege und mit gründlich gewaschenen oder, besser noch, desinfizierten Händen.
02. Das Piercing nicht herausnehmen
Entferne den Ersteinsatz nicht. Dies könnte zu Entzündungen, Verlangsamung des Heilprozesses oder sogar Zuwachsen des Piercings führen.
03. Kein Alkohol/blutverdünnende Substanzen
Dies würde sich negativ auf die Wundheilung auswirken.
04. Keine Sonnenbäder/Solariumbesuche
In den ersten 3 Wochen muss Du darauf verzichten da verletzte Haut über keinen UV-Schutz verfügt und Schweiß in der Wunde zu Entzündungen führen kann.
05. Keine Vollbäder und kein Baden im Meer/Schwimmbad
Dies weicht das Piercing auf und kann zu Entzündungen und Infektionen führen.
06. Kein Sport
Zum Einen weil das Piercing möglicht nicht bewegt werden soll, um zu verheilen, zum Anderen da das Piercing nicht mit Schweiß in Berührung kommen soll und es sich entzünden könnte.
07. Keine eng anliegende Kleidung an der gepiercten Stelle
Auf ein frisch gestochenes Piercing sollen weder Reibung noch Druck ausgeübt werden.
08. Kein Austausch von Körperflüssigkeiten (Oralpiercings)
Dies kann zu Infektionen und Entzündungen führen.
09. Keine Cremes oder andere Kosmetikartikel an der gepiercten Stelle
Dies könnte zu allergischen Reaktionen oder Entzündungen führen.
10. Keine sexuellen Handlungen (Intimpiercings)
Auch dies könnte zu Infektionen/Entzündungen führen.