Dia do cuidado: 1-2

Cicatrização de feridas 1 a 2 dias após a tatuagem

A reação do corpo após a inserção de corpos estranhos (neste caso, pigmentos coloridos) é semelhante aos sintomas inflamatórios: pode ocorrer leves sintomas da gripe, talvez você se sinta mole e pressione seus linfonodos no pescoço levemente. A pele está vermelha e inchada e a ferida molhada. Essas são reações completamente normais que servem para defender patógenos que podem entrar no corpo através da ferida aberta.

Para proteger a pele de maneira ideal e acelerar a cicatrização de feridas, você ou seu tatuador devem limpar a tatuagem recém -esfaqueada para remover os resíduos de cores, limpar a ferida e prepará -la para a aplicação de um patch/filme ou pomada. Agora você ou seu tatuador pode um podePatch/filme de proteção com tatuagemAplique na área recém -tatuada. Com este patch/filme, você protege a área de entrar em corpos estrangeiros. Pode ser germes ou contaminantes de suas roupas, por exemplo. Além disso, o patch/filme com tatuagem garante um clima ideal da ferida úmida e ajuda a pele a fechar rapidamente a primeira camada de pele (pele superior) para poder reativar seu próprio mecanismo de proteção natural.
Antes de aplicar o patch/filme de proteção com tatuagem, no entanto, é muito importante limpar a área de maneira completa e completa! Nesta limpeza, além de permanecerem pigmentos coloridos e produtos de cuidados que são aplicados durante a tatuagem, os restos de gordura também devem ser removidos na pele.

Com o gel limpo com tatuagem, você pode limpar suavemente a pele antes de aplicar o patch/filme e o patch/filme pode ficar de maneira ideal na pele. Se você não deseja usar um patch de ferida, o tattoom depois do Tattoo Pro também oferece um filme de proteção, que impede a penetração de bactérias e contaminação e protege a pele de maneira ideal - para 1. -3. Dia

Cura de feridas Dia 1-2

Nesta fase da cicatrização de feridas, é importante trazer a pele de volta para um estado despir -se externamente o mais rápido possível e acalmá -la para dar a oportunidade de se curar e renovar suas células.
Nosso Pro Products Products Tattoomed Protection Patch, filme de proteção com tatuagem eTattoom depois do Tattoo ProOfereça a função ideal para suportar a pele neste tempo que é exaustivo e arriscado. Devido ao filme de proteção, que o patch de proteção/filme e a oferta após o Tattoo Pro, o risco de penetrar estrangeiros e bactérias é reduzido. Além disso, o clima ideal e úmido da ferida cria um ambiente de promoção de regeneração, o que oferece a cicatrização das melhores opções.

inscrição

Imediatamente após o salto, o patch/filme é aplicado à pele tatuada e protege a ferida de secar, corpos estranhos e cria um úmido e clima. O Tattoo Pro é aplicado e forma um filme de proteção viscoso na pele e cumpre o mesmo objetivo que Patch and Film - para mufla de gesso.

Dispositivos médicos CE

A identificação CE a ser transmitida em nossos produtos serve como um "passaporte" e é obrigatório para dispositivos médicos. Os requisitos definiram a Diretiva Europeia de Dispositivos Médicos 93/42/EEC (ou a Diretiva 2007/47/CE).

O que eu faço se tiver que mudar o patch/filme?

Uma mudança do patch ou do filme geralmente é necessária apenas em dois casos. Por um lado, pode ser que, devido a muita cor ou sombreamento, muitas formas de fluido de ferida e/ou por causa da pele muito gordurosa, o patch/filme se dissolve. Nos dois casos, você pode remover cuidadosamente o patch/filme, puxando -o cuidadosamente sob tensão depois.



TattooMed® Tattoo Protection Film - 2.0 ProSeries (15cm x 5m)-B2C - Pro Series-TattooMed
TattooMed® Tattoo Protection Film - 2.0 ProSeries (15cm x 5m)-B2C - Pro Series-TattooMed
TattooMed® Película de Protecção de Tatuagens - 2,0 (15cm x 5m)
Desde €29,00
TattooMed® Tattoo Protection Patch 2.0 / 10 stk. (20 x 10 cm)-B2C - Pro Series-TattooMed
TattooMed® Tattoo Protection Patch 2.0 / 10 stk. (20 x 10 cm)-B2C - Pro Series-TattooMed
TattooMed® Patch de Protecção de Tatuagem 2.0 / 10 pcs (20 x 10 cm)
Desde €11,80
Fragen zur Tattoopflege?
Wir sind persönlich für Dich da 😍

Solltest Du noch Fragen rund um das Thema Tattoopflege haben, kannst Du dich gerne jederzeit per WhatsApp an unser Team wenden.

Wundheilung 1 bis 2 Tage nach dem Tätowieren

Die Reaktion des Körpers nach dem Einbringen von Fremdkörpern (in diesem Fall Farbpigmenten) ähnelt Entzündungssymptomen: Leichte Grippesymptome können auftreten, vielleicht fühlst Du Dich schlapp und Deine Lymphknoten am Hals drücken leicht. Die Haut ist gerötet und geschwollen und die Wunde nässt. Das sind völlig normale Reaktionen, die zur Abwehr von Krankheitserregern dienen, die durch die offene Wunde in den Körper gelangen könnten.

Um deine Haut optimal zu schützen und die Wundheilung zu beschleunigen solltest du, bzw. dein Tätowierer das frisch gestochene Tattoo reinigen, um so Farbreste zu entfernen, die Wunde zu säubern und es für die Aufbringung eines Patch/Film oder Salbe vorzubereiten. Jetzt kannst Du oder dein Tätowierer ein TattooMed Protection Patch/Film auf die frisch tätowierte Stelle aufbringen. Mit diesem Patch/Film schützt du die Stelle vor dem Eindringen von Fremdkörpern. Dies können Keime oder beispielsweise Verunreinigungen deiner Kleidung sein. Zudem sorgt das TattooMed Patch/Film für ein optimales feuchtes Wundklima und hilft der Haut die erste Hautschicht (Oberhaut) schnell wieder zu verschließen, um ihren eigenen natürlichen Schutzmechanismus wieder aktivieren zu können.
Vor dem Auftragen des TattooMed Protection Patch/Film ist es jedoch sehr wichtig, die Stelle vollständig und gründlich zu reinigen! Bei dieser Reinigung sollten neben übrig gebliebenen Farbpigmenten und Pflegeprodukten, die während dem tätowieren aufgebracht werden, auch Fettreste auf der Haut entfernt werden.

Mit dem TattooMed Cleansing Gel kannst Du die Haut vor dem Aufbringen des Patch/Film sanft reinigen und das Patch/Film kann optimal auf der Haut kleben. Falls du kein Wundpflaster verwenden möchtest bietet die TattooMed After Tattoo pro ebenfalls einen Schutzfilm, welcher das Eindringen von Bakterien und Verunreinigungen verhindert und die Haut optimal schützt - für den 1.-3. Tag

Wundheilung Tag 1-2

In dieser Phase der Wundheilung ist es wichtig die Haut schnellstmöglich wieder in einen äußerlich unbeschädigten Zustand zu bringen und sie zu beruhigen um ihr die Möglichkeit zu geben sich selbst zu heilen und ihre Zellen zu erneuern.
Unsere Pro Series Produkte TattooMed Protection Patch, TattooMed Protection Film und TattooMed After Tattoo Pro bieten die optimale Funktion um die Haut in dieser für sie anstrengenden und risikoreichen Zeit zu unterstützen. Durch den Schutzfilm, den sowohl das Protection Patch/Film wie auch die After Tattoo pro bieten, verringert sich das Risiko von eindringenden Fremdkörpern und Bakterien. Zudem wird durch das optimale, feuchte Wundklima ein regenerationsförderndes Umfeld geschaffen, welches der Wundheilung beste Möglichkeiten gibt.

Anwendung

Sofort nach dem Stechen wird der Patch/der Film auf die tätowierte Haut aufgebracht und schützt die Wunde vor dem Austrocknen, Fremdkörpern und schafft ein feuchtes und Klima. Die After Tattoo Pro wird aufgetragen und bildet einen dickflüssigen Schutzfilm auf der Haut und erfüllt den gleichen Zweck wie Patch und Film - für Pflaster-Muffel.

CE Medizinprodukte

Die auf unseren Produkten anzubringende CE-Kennzeichnung dient als „Reisepass“ und ist für Medizinprodukte Pflicht. Die Anforderungen definiert die Europäische Medizinprodukterichtlinie 93/42/EWG (bzw. die Richtlinie 2007/47/EG).

Was mach ich, wenn ich das Patch/den Film wechseln muss?

Ein Wechsel des Patches oder des Films ist grundsätzlich nur in zwei Fällen nötig. Zum einen kann es sein, dass sich aufgrund von viel Farbe oder Shadings, sehr viel Wundflüssigkeit bildet und/oder aber aufgrund von zu fettiger Haut das Patch/Film sich löst. In beiden Fällen kannst Du das Patch/Film behutsam entfernen in dem Du es vorsichtignach oben hin Stück für Stück unter Spannung abziehst.